Klimaschutz ist unser Handwerk
Das Klimaschutznetzwerk der HWK Schwaben besteht bereits seit 17 Jahren. Seit der Gründung im Jahr 2008 sind dem Netzwerk rund 750 Betriebe aus ganz Schwaben beigetreten. Die Betriebe stammen hauptsächlich aus den Bereichen energieeffizientes Bauen und Sanieren und erneuerbare Energien und umfassen damit Branchen, die direkt an der Umsetzung des Klimaschutzes beteiligt sind. Sie verdeutlichen damit die Rolle und Bedeutung des Handwerks im Umgang mit dem Klimawandel. Das Netzwerk arbeitet regional und fördert die zuvor genannten Themenbereiche in Schwaben. Darüber hinaus dient es zur Vernetzung der Betriebe untereinander und mit öffentlichen Einrichtungen und relevanten Organisationen im Bereich Klimaschutz. Im Zuge der Öffentlichkeitsarbeit wurden viele Best-Practice Beispiele gesammelt und online publiziert, womit die Vielfalt und Innovationskraft der Handwerksbetriebe in Schwaben verdeutlich werden konnte. Darüber hinaus wurden in der Öffentlichkeitsarbeit regelmäßig Fachartikel und Pressetexte publiziert und dadurch die kompetente Arbeit des Handwerks im Bereich energieeffizientes Bauen und Sanieren und erneuerbare Energien verdeutlicht.
Seit dem Gründungsjahr des Netzwerks im Jahr 2008 hat der Klimaschutz auf der internationalen, nationalen und auch regionalen Ebene heute einen ganz anderen Stellenwert erreicht. Als Handwerkskammer für Schwaben möchten wir mit der Zeit gehen und sehen nun den Zeitpunkt gekommen, das Klimaschutznetzwerk nach mehr als 17 Jahren neu auszurichten. In diesem Zusammenhang möchten wir das Netzwerk an den Bedarfen unserer Betriebe orientieren. Bis zur finalen Neuausrichtung dient diese Homepage als Übergangsseite. Wir bitten um Verständnis, dass in dieser Übergangszeit einzelne Funktionen, wie z.B. die Online-Handwerkersuche, nicht zur Verfügung stehen. Zu allen Fragen und Anmerkungen in Bezug auf das Netzwerk stehen wir Ihnen selbstverständlich weiterhin jederzeit gerne zur Verfügung.
Das Klimaschutznetzwerk ist über folgende Mailadresse oder direkt über Frau Martin erreichbar: klimaschutznetzwerk@hwk-schwaben.de